Wellness, ein Wort das mittlerweile überall anzutreffen ist. Ob in SPA`s, Hotels, Beauty Farm`s, Thermalbäder oder Schwimmbäder ist heutzutage eine Wellnessoase ein "muss". Wellness bedeutet, Entspannung, Erholung aus dem stressigen Alltag, Steigerung der Lebensfreude, Stressabbau, sich wohlfühlen und sich mal richtig verwöhnen lassen.
Die Massage- und Wellness-Anwendungen dieser Ausbildung sind sehr umfangreich, stark praxisbezogen und erfüllen alle nötigen Komponenten um eine solche Tätigkeit mit Erfolg ausüben zu können. Nebst dem grossen praktischen Teil beinhaltet dieser Lehrgang eine tiefgehende theoretische Ausbildung für die Funktion als Führungsperson. Ob als Masseur oder als Vorgesetzter haben wir für Sie ein einzigartiges Konzept entwickelt das Ihnen die nötige Sicherheit und Selbstvertrauen vermittelt um Ihre Arbeit kompetent ausüben zu können.
Inhalt der Ausbildung:
Kursfächer und Themen:
Anatomie Grundkurs
Materialkunde
Wirkung u. Sinn einer Massage
Aufbau einer Massage
Abgrenzung der medizinischen Massage
Erklärung der einzelnen Massagemethoden
Vorbereitungselemente einer Massage
Eigene Arbeitshaltung
Indikationen und Kontraindikationen einer Massage
Vor-, und Nachgespräche einer Massage
Vorbereitung auf die Funktion als Vorgesetzter
Konversation
Problemlösungen
Kundengewinnung
Kundenpflege
Existenzgründung
Existenzsicherung
Werbung
Jobsuche
Massagemethoden:
- Klassische Rücken – Nackenmassage
- Klassische Ganzkörpermassage
(Griffarten der klassischen Massage, alternative-, u. Spezialgrifftechniken)
- Kopf und Gesichtsmassage
- Fussreflexzonenmassage
- Hot & Cold Stones Massage
- HawaiianischeLomi Lomi Nui Massage
- Lava – Shells (Venusmuschelmassage)
- BamBu (Bambusmassage) Massage
- Dorn – Breuss Massage
- Russisch-tibetische Honigmassage
- Aromatherapie + Aromaölmassage
- Kräuterstempelmassage
- Hot-Chocolate Massage
- Cellulite & Body Wrapping
- Sportmassage
- Wickel + Kompressen, Kälte + Wärme Anwendungen
Ziel und Anwendungsmöglichkeiten:
Am Ende des Lehrgangs sind Sie Dipl. SPA Gesundheits- und Wellnessmasseur und können professionelle Massagen am gesunden Menschen durchführen und interpretieren. Es befähigt Sie, sich eine selbständige Existenz aufzubauen oder sich in SPA'S, Wellness-Center, Wellness-Hotels, Beauty-Farms usw. anstellen zu lassen.
Voraussetzungen:
Für diesen Lehrgang sind keine bestimmten Voraussetzungen nötig. Einzige Voraussetzung ist Freude am fürsorglichen Umgang mit seinen Mitmenschen.
Dauer: 20 Tage (gem. Detailplan)
Prüfung:
Theoretisch und praktisch
Zertifikate:
Zu jeder Massagemethode erhalten Sie ein Zertifikat.
Diplom:
Unser Diplom erhalten Sie bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs und bei bestandener Prüfung.
Daten: hier klicken
Kursgebühr: CHF 4'150.00 Euro hier klicken
Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere FAQ zur Verfügung und für
die Krankenkassenanerkennung lesen Sie hier oder kontaktieren Sie uns unter:
Info@bodycontact.ch
Tel. +41 56 2431666